
Mitgliederwerbung des DRK Rhein-Neckar
Ab Dienstag, den 30. Mai werben Mitarbeiter des DRK Kreisverbandes an Haustüren um Fördermitglieder zu werben. Auch wenn das nicht jedem behagt: Eine Fördermitgliedschaft sichert wichtige Rotkreuzarbeit bei den Bürgern vor Ort.
Wenn Fremde an der Haustür klingeln, ist das erstmal ungewohnt – und sorgt regelmäßig für Stirnrunzeln in Zeiten, in denen betrügerische Telefonanrufe oder Internet-Betrug an der Tagesordnung sind.
Im Fall der DRK-Mitgliederwerbung 2023 des DRK-Kreisverbandes ist aber jede Sorge unberechtigt, denn diese läuft transparent und ist für eine gute Sache.
Für sechs bis acht Wochen gehen unsere studentischen Mitarbeiter in vielen Gemeinden von Haustür zu Haustür, um für die Arbeit des Roten Kreuzes um Unterstützung zu bitten. „Um es deutlich zu sagen: Es geht hier immer um den Abschluss einer Fördermitgliedschaft – einer selbstgewählten monatlichen Unterstützung für unsere Rotkreuzarbeit. Zu keinem Zeitpunkt sammeln wir Bargeld-Spenden an der Tür.
Die studentischen Mitarbeitenden können sich jederzeit ausweisen und tragen weiße DRK-Kleidung. Sie verfügen über Tablets, die einen Fördermitgliedsantrag datensicher und verschlüsselt aufnehmen.
Des Weiteren sind unsere Haustür-Werber angewiesen, nicht aufdringlich aufzutreten – dennoch sollen Sie natürlich deutlich auf den guten Zweck einer Fördermitgliedschaft hinweisen – und deren Vorteile für die Bürger.
Alle Bürgerinnen und Bürger, die Fragen zur Mitgliederwerbung an den Haustüren in der Region haben, können sich per Mail unter: mitgliederverwaltung@drk-rn-heidelberg.de oder unter folgender Telefonnummer 06221-901040 an die DRK-Mitgliederverwaltung wenden.